Butter & Speck
  • Startseite
  • Frühstück
    • deftig
    • süß
  • Hauptmahlzeiten
    • Geflügel
    • Fleisch
    • Fisch
    • vegetarisch
  • Beilagen
    • Alle
    • vegetarisch
  • Suppen
    • Fleisch
    • vegetarisch
  • Snacks
    • Alle
    • vegetarisch
  • Süßes
  • Schlagwörter
    • einfach
    • 3 Zutaten
    • Mealprep
    • vegetarisch
    • Grillen
    • Wiener Küche
    • Polnische Küche
    • asiatisch
    • festlich
Beilagen  /  31. Oktober 2018

Gebratenes Weißkraut

Gebratenes Weißkraut

Ein Low Carb Rezept, wie Oma es gemacht hat!

Diese alte Art Weißkraut zuzubereiten, setzt voll auf den fantastischen Eigengeschmack des Krautes. Im frischen Zustand ist Kraut dabei sehr würzig, mit Geduld in der Zubereitung verändert er sich aber komplett und wird sehr süßlich. Diesen Umstand treiben wir hier vollkommen auf die Spitze und erhalten so ein fast karamelliges Weißkraut, das wunderbar zu herbem Fleisch passt.

Zutaten pro Portion:

  • 200g frisches Weißkraut
  • 15g Schmalz

Makros pro Portion:

  • Carbs: net. Carbs ca. 7g (tot. Carbs ca. 12g)
  • Protein: ca. 2,6g
  • Fett: ca. 15,2g

Zubehör:

  • Reibe oder Küchenmaschine

Tipps & Zubereitung:

Super wichtig ist es bei diesem Low Carb Rezept, das Kraut fein zu reiben. Nein, Schneiden ist hier keine Alternative denn wir wollen die Oberfläche des Krautes maximieren. Der Schlüssel zum Erfolg dieses Rezeptes ist aber auf jeden Fall Geduld: man muss das Kraut wirklich lange und unter quasi ständigem Rühren braten, um die maximierte Oberfläche auch gut durchzubräunen. Es lohnt sich aber wirklich!

Anleitung:

Schritt 1

Zunächst müssen wir das Kraut mit der Hand oder mit Hilfe einer Küchenmaschine fein reiben.

Schritt 2

Dann können wir das Schmalz in einer Pfanne erhitzen und das fein geriebene Kraut zusammen mit Salz dazu geben.

Schritt 3

Nun braten wir das Kraut geduldig unter fast ständigem Rühren an, bis es schön braun ist. Das dauert, je nach Menge in der Pfanne, bis zu einer halben Stunde. Dann pfeffern wir mit fein gemahlenem Pfeffer und kosten noch einmal, ob wir genug gesalzen haben.

Schritt 4

Wenn es durchgehend und nicht nur oberflächlich gebräunt ist, können wir servieren. Dieses herrlich süßliche Kraut passt wunderbar zu z.B. geräuchterten Würstchen.

Rezepte mit ähnlichen Tags:

Zoodles Grundrezept
Thunfischsauce für Zoodles
Käseomelette
Twittern
Pin8
Teilen
8 Shares

Tags

  • 3 Zutaten
  • Alle
  • einfach

Beitrags-Navigation

Champignonsauce für Zoodles
Slow Cooked Green Beans

Related posts

Low Carb Rahmkohlrabi
Beilagen  /  19. Oktober 2018
0 Comments

Low Carb Rahmkohlrabi

Gebratene Tomaten
Beilagen  /  6. November 2018
0 Comments

Gebratene Tomaten

Chinesischer Gurkensalat (”geschlagene Gurke”)
Beilagen  /  19. November 2018
0 Comments

Chinesischer Gurkensalat (”geschlagene Gurke”)

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

  • 3 Zutaten
  • Alle
  • asiatisch
  • deftig
  • Eier
  • einfach
  • festlich
  • Fisch
  • Fleisch
  • Geflügel
  • Grillen
  • Käse
  • Mealprep
  • orientalisch
  • Polnische Küche
  • süß
  • vegetarisch
  • Wiener Küche

RSS Feed

  • RSS - Beiträge

Kontakt

mail@butterundspeck.com

Instagram

Instagram hat keinen Statuscode 200 zurückgegeben.

Folge mir!

Besucht mich auf Facebook!

Besucht mich auf Facebook!

Archive

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Offenlegung & Haftungsausschluss

Blogheim

Blogheim.at Logo
  • Elara Pro by LyraThemes.com
  • Made by LyraThemes.com

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen