Butter & Speck
  • Startseite
  • Frühstück
    • deftig
    • süß
  • Hauptmahlzeiten
    • Geflügel
    • Fleisch
    • Fisch
    • vegetarisch
  • Beilagen
    • Alle
    • vegetarisch
  • Suppen
    • Fleisch
    • vegetarisch
  • Snacks
    • Alle
    • vegetarisch
  • Süßes
  • Schlagwörter
    • einfach
    • 3 Zutaten
    • Mealprep
    • vegetarisch
    • Grillen
    • Wiener Küche
    • Polnische Küche
    • asiatisch
    • festlich
Beilagen  /  18. Oktober 2018

Keto Kohlsprossen aus dem Backofen

Keto Kohlsprossen aus dem Backofen

Du magst keine Kohlsprossen? Noch nicht!

Wer nicht vom Konzept Kohlsprossen überzeugt ist, sollte mal dieses Rezept für Keto Kohlsprossen versuchen. So wie wir, profitieren Kohlsprossen von viel Schmalz und Butter. Anders als beim Kochen oder Dämpfen, bekommen sie durch das Backen bei großer Hitze die richtige Konsistenz. Durch das Schmalz und die Butter können sie ihre geschmacklichen Stärken voll ausspielen.

Zutaten für 4 Portionen:

  • 400g Kohlsprossen
  • 20g Schmalz, geschmolzen
  • 35g Butter

Makros pro Portion:

  • Carbs: net Carbs ca. 5g (tot. Carbs ca. 9g)
  • Protein: ca. 3,5g
  • Fett: ca. 12,5g

Tipps & Zubereitung:

Das ist mal wieder ein einfaches und köstliches Rezept, das sich quasi nebenbei zubereitet. Man muss die Kohlsprossen weder vorkochen noch im Backrohr wenden.

Anleitung:

Schritt 1

Während der Ofen auf 220 Grad vorheizt, wollen wir die Kohlsprossen vorbereiten. Dazu waschen wir ihn, schneiden den Strunk ab und halbieren die Röschen. Dann kommt er in eine große Schüssel und wird gesalzen.

Schritt 2

Das Schmalz gießen wir über die Kohlsprossen und vermischen alles sehr gut.

Schritt 3

Wir legen ein Backblech mit Backpapier aus und verteilen unsere halbierten Röschen darauf. Wir wollen die geschnittenen Seiten nach oben zeigen lassen.

Schritt 4

Nun backen wir die Kohlsprossen für 15-20 Minuten. Lose Blätter werden dabei sehr dunkel, die Röschen bekommen schöne braune Kanten.

Schritt 5

Die fertigen Kohlsprossen geben wir noch einmal in unsere Schüssel, geben die Butter darauf und wenn sie geschmolzen und schön verteilt ist, können wir servieren, z.B. zu unseren mediterranen Hühnerkeulen mit knuspriger Haut. Mahlzeit!

Rezepte mit ähnlichen Tags:

Käseomelette
Champignonsauce für Zoodles
Rotkraut mit Maronibutter
Twittern
Pin1
Teilen
1 Shares

Tags

  • 3 Zutaten
  • Alle
  • einfach

Beitrags-Navigation

mediterrane Keto Hühnerkeulen mit knuspriger Haut
Low Carb Rahmkohlrabi

Related posts

Low Carb Rahmkohlrabi
Beilagen  /  19. Oktober 2018
0 Comments

Low Carb Rahmkohlrabi

Gebratene Tomaten
Beilagen  /  6. November 2018
0 Comments

Gebratene Tomaten

Chinesischer Gurkensalat (”geschlagene Gurke”)
Beilagen  /  19. November 2018
0 Comments

Chinesischer Gurkensalat (”geschlagene Gurke”)

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

  • 3 Zutaten
  • Alle
  • asiatisch
  • deftig
  • Eier
  • einfach
  • festlich
  • Fisch
  • Fleisch
  • Geflügel
  • Grillen
  • Käse
  • Mealprep
  • orientalisch
  • Polnische Küche
  • süß
  • vegetarisch
  • Wiener Küche

RSS Feed

  • RSS - Beiträge

Kontakt

mail@butterundspeck.com

Instagram

Instagram hat keinen Statuscode 200 zurückgegeben.

Folge mir!

Besucht mich auf Facebook!

Besucht mich auf Facebook!

Archive

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Offenlegung & Haftungsausschluss

Blogheim

Blogheim.at Logo
  • Elara Pro by LyraThemes.com
  • Made by LyraThemes.com

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen