Butter & Speck
  • Startseite
  • Frühstück
    • deftig
    • süß
  • Hauptmahlzeiten
    • Geflügel
    • Fleisch
    • Fisch
    • vegetarisch
  • Beilagen
    • Alle
    • vegetarisch
  • Suppen
    • Fleisch
    • vegetarisch
  • Snacks
    • Alle
    • vegetarisch
  • Süßes
  • Schlagwörter
    • einfach
    • 3 Zutaten
    • Mealprep
    • vegetarisch
    • Grillen
    • Wiener Küche
    • Polnische Küche
    • asiatisch
    • festlich
Hauptmahlzeiten  /  11. Oktober 2018

Low Carb Kürbis Auflauf mit Faschiertem

Low Carb Kürbis Auflauf mit Faschiertem

Kürbis ist eine einzige Metapher.

Das feurige Orange eines herbstlichen Laubwaldes, im Geschmack die Süße des vergangenen Sommers und die Herbe kühler werdender Tage. Dieses Rezept versucht, all das zu unterstreichen. Rinderfaschiertes passt perfekt zur Herbe des Kürbis und der rote Paprika unterstützt seine Süße. Dabei bleibt es wie gewohnt einfach und bodenständig.

Zutaten für 4 Portionen:

  • 500g Rinderfaschiertes
  • 600g Muskatkürbis
  • 50g Zwiebel
  • 150g roter Paprika
  • 10ml Olivenöl
  • 15g Butter
  • 10g Tomatenmark
  • 100g geriebener Gouda

Zubehör:

  • Kartoffelstampfer
  • kleine Auflaufform

Makros pro Portion:

  • Carbs: net. Carbs ca. 8g (tot. Carbs ca. 11g)
  • Protein: ca. 29g
  • Fett: ca. 36g

Anleitung:

Schritt 1

Als erstes heizen wir den Ofen auf 180 Grad vor. Dann entfernen wir die Schale von unserem Kürbis, schneiden ihn klein und stellen ihn mit ein wenig Wasser und Salz im Topf auf den Herd. Wir kochen ihn, bis er weich ist.

Schritt 2

Während der Kürbis kocht, schneiden wir die Zwiebel klein und braten sie im Olivenöl in einer Pfanne an.

Schritt 3

Wenn sie braun wird, geben wir das Faschierte hinzu und salzen es. Mit unserem Kochlöffel oder Spatel machen wir das Fleisch beim Rühren immer kleiner und braten es so lange an, bis die Flüssigkeit weg ist.

Schritt 4

Nun kommt unser würfelig geschnittener Paprika, noch einmal etwas Salz und das Tomatenmark dazu.

Schritt 5

Parallel dazu gießen wir das Wasser aus dem Kürbistopf und stampfen ihn. Wir überprüfen den Salzgehalt und rühren unsere Butter ein. Das entstandene Kürbispüree lassen wir auf kleiner Flamme köcheln, falls noch Flüssigkeit zu sehen ist.

Schritt 6

Nun schichten wir das Fleisch in unsere Auflaufform und drücken es ein wenig an.

Schritt 7

Darauf kommt das Kürbispüree. Kleiner Tipp zum Verteilen: nicht alles einfach in die Mitte geben und dann versuchen glatt zu streichen, wir heben sonst das Fleisch ab und mischen es hinein. Besser klappt es, wenn man auf der Oberfläche verteilt jeweils einen Löffel gibt und das dann vorsichtig verstreicht.

Schritt 8

Jetzt ab damit in den Ofen bei 180 Grad für 30 Minuten.

Schritt 9

Am Schluss kommt noch der geriebene Käse darauf und wenn er schön geschmolzen und etwas gebräunt ist, ist unser Low Carb Kürbis Auflauf fertig.

Schritt 10

Ich empfehle, ihn vor dem Anschneiden außerhalb des Ofens 10 Minuten rasten zu lassen. Am besten passt etwas Creme Fraiche dazu. Mahlzeit!

Rezepte mit ähnlichen Tags:

Leinsamencracker
Keto Kohlsprossen aus dem Backofen
Keto Eiermuffins
Twittern
Pin
Teilen
0 Shares

Tags

  • einfach
  • Fleisch

Beitrags-Navigation

Brokkoli-Käse Suppe
Low Carb Hühnersuppe

Related posts

Low Carb Shakshuka mit Rinderfaschiertem vom Bergrind
Frühstück, Hauptmahlzeiten  /  21. August 2019
0 Comments

Low Carb Shakshuka mit Rinderfaschiertem vom Bergrind

Low Carb Wraps
Beilagen, Hauptmahlzeiten  /  21. Juni 2019
0 Comments

Low Carb Wraps

Bigos (Polnisches Krautfleisch)
Hauptmahlzeiten  /  10. Dezember 2018
0 Comments

Bigos (Polnisches Krautfleisch)

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

  • 3 Zutaten
  • Alle
  • asiatisch
  • deftig
  • Eier
  • einfach
  • festlich
  • Fisch
  • Fleisch
  • Geflügel
  • Grillen
  • Käse
  • Mealprep
  • orientalisch
  • Polnische Küche
  • süß
  • vegetarisch
  • Wiener Küche

RSS Feed

  • RSS - Beiträge

Kontakt

mail@butterundspeck.com

Instagram

Instagram hat keinen Statuscode 200 zurückgegeben.

Folge mir!

Besucht mich auf Facebook!

Besucht mich auf Facebook!

Archive

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Offenlegung & Haftungsausschluss

Blogheim

Blogheim.at Logo
  • Elara Pro by LyraThemes.com
  • Made by LyraThemes.com

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen